Eine Zelle ganz groß: E1 baut Zellmodelle
Der Biologiekurs der 11. Klasse (E1) hat begleitend zum Unterricht Zellmodelle in den SegeLstunden gebaut. So wird der Biologieunterricht anschaulich gestaltet. Die Modellbildung lief parallel zu vertiefenden Aufgaben zu einzelnen Zellorganellen, sodass beide Komponenten verbunden wurden. Dabei blieb die Wahl des Materials sowie der Gestaltung bei den Schüler*innen. Die kreativen Umsetzungen der Schüler*innen können jetzt hier bestaunt werden.
Dargestellt wurde eine tierische Zelle als kleinste selbstständige Lebenseinheit mit ihren Organellen. Das sind abgegrenzte Bereiche, die jeweils eine eigene Funktion haben. Von den Schüler*innen wurden der Zellkern, die Mitochondrien, der Golgi-Apparat, das endoplasmatische Reticulum und Ribosomen – teilweise auch noch weitere Organellen – modelliert.
(Bericht: N. Enders, Biologielehrerin E1)
Neue Beiträge
Archive
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- Juni 2017