Badminton

Für die vielseitige Sportart Badminton werden zahlreiche Fähigkeiten benötigt, wie beispielsweise
Athletik und Schnelligkeit, um die mit hoher Geschwindigkeit anfliegenden Federbälle zu erreichen,
und Strategie und Spielwitz, um die Bälle so zurückzuspielen, dass der Gegner unter Druck gesetzt
wird. Die Kombination vieler Fähigkeiten bringt viel Abwechslung und Spaß mit sich.
Um die vielseitigen Ansprüche der Sportart zu erfüllen, ist eine optimale Förderung der jungen
Spielerinnen und Spieler entscheidend. Hierzu zählen unter anderem viele Trainingseinheiten mit
qualifizierten Trainern und guten Trainingspartnern und eine optimale Abstimmung zwischen Schule
und Leistungssport.
Diese Bedingungen sind durch das Leistungssportprojekt der Carl-von-Weinberg-Schule gegeben. Es
ist Teil des Landesprogramms „Talentsuche – Talentförderung“ des Hessischen Kultusministeriums in
Kooperation mit dem Landessportbund und dem Hessischen Badminton-Verband. Hinzu kommt, dass
der Trainingsstandort Frankfurt Nachwuchs-Stützpunkt des Deutschen Badminton-Verbandes ist.
Teilweise werden die Kinder schon im Grundschulalter gesichtet und in Talentfördergruppen werden
die Grundlagen gelegt, um sie anschließend in den Sportklassen der Carl-von-Weinberg-Schule und in
Kooperation mit dem Hessischen Badminton-Verband und den jeweiligen Vereinen optimal zu
fördern. Ebenso besteht die Möglichkeit, in höheren Jahrgängen als Quereinsteiger auf der Schule
aufgenommen und in die Sportklassen integriert zu werden. Auch eine Aufnahme in unser Internat –
das „Haus der Athleten“ – ist möglich, um möglichst kurze Wege zum Training und zur Schule zu
haben.
Bis zu drei Trainingseinheiten können unsere Athleten bei unseren Lehrertrainern Sandra Emrich,
Peter Lang und Arnd Vetters am Vormittag absolvieren, diese sind in den Stundenplan integriert. Die
Vormittagseinheiten werden durch das Verbands- und Vereinstraining am Nachmittag ergänzt. Die
Trainingsinhalte werden in enger Absprache mit dem Landestrainer aufeinander abgestimmt.
Das Training am Vormittag findet in kleinen Trainingsgruppen statt. Hierdurch ist eine individuelle
Förderung gegeben der Athleten gegeben.

Sandra Emrich

Lehrertrainerin Badminton

Peter Lang

Lehrertrainer Badminton
Menü
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner