Carl-von-Weinberg-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Partnerschule des Olympiastützpunktes
Über uns
Das Wichtigste in Kürze
Leitbild
Integrierte Gesamtschule (IGS)
Unsere IGS-Jahrgänge
Die Jahrgänge 5 und 6
Die Jahrgänge 7 und 8
Die Jahrgänge 9 und 10
Gymnasiale Oberstufe (GOS)
Profil Leistungssport
Ganztag
Ganztagsbetreuung
Anmeldung zur Ganztagsbetreung
Historie
Unser Namensgeber
Geschichte der Schule
Profil Leistungssport
Das Wichtigste in Kürze
Konzeption
Anmeldung zur Sichtung
Sportarten
Badminton
Basketball
Fußball (männl.)
Fußball (weibl.)
Gerätturnen (männl.)
Gerätturnen (weibl.)
Handball
Leichtathletik
Schwimmen
Tischtennis
Trampolinturnen
Volleyball
Eliteschule des Fußballs
Schulsportzentrum
Stütz- und Nachführunterricht
Schulzeitstreckung
Schwerpunkte
Forscher-Projekt Jg. 5/6
Kreativ-Projekt Jg. 5/6
Beschreibung
Unser Kreativfilm
Band-Projekt Jg. 5/6
Digitale Welt-Projekt Jg. 5/6
Berufs- und Studienorientierung
Konzeption
Beratung und Begleitung
Ganztagsbetreuung
Jugendhilfe
Lernen
SegeLn
Die Ausgangslage
Selbstwirksamkeitserfahrungen ermöglichen
Heterogenität und Individualität unterstützen
Das Konzept des SegeLns
Die Taktung
Organisation des SegeLns
Unterstützung der selbstständigen Arbeit durch Lernpläne
Veränderte Raumstruktur
Jahrgangsteams
Vorteile des SegeLns (für Leistungssportler)
Statement SV
Statement DOSB
Statement OSP
Statement Prof. Dr. Max Happel
Erklärvideos der Schüler*innen
Abschlüsse an der CvW
Individualisierung
Vor-Leistungskurse in der E2
Leistungskurse
Seiteneinsteigerklassen
Differenzierung
Die Binnendifferenzierung auf einem E/G Niveau
Inklusion
Wahlpflichtunterricht (WPU)
Zweite Fremdsprache
Projektorientiertes Lernen
Projekttage Weltreligionen
Internationale Projekte
Schüleraustausch Tudela
London-Fahrt
Vorbereitung auf die Berufswelt
Lernorte
innerschulische Lernorte
Bibliothek
DELF
Genetischer Fingerabdruck
Lernlabor
Leseclub
Talent-Company
UBUS
außerschulische Lernorte
Auslandsschuljahr
Fach Kunst
Goethe-Lab
PW-Rollenspiel
Schüler*innen für Schüler*innen
Mediation und Mentoring
Vorbereitung auf Abschlüsse
Methodenvielfalt
Schüler- & Elterninfos
Anmeldung
Vertretungsplan
Terminkalender
E-Learning – Schulportal
Cafeteria
Services
Schülerzeitung
Formulare und Downloads
Angebote
Ganztagsbetreuung
Jugendhilfe
Unterstützen Sie uns
FörderTeam
Sportförderverein
Schüler*innen Vertretung (SV)
Elternbeirat
Ansprechpartner & Kontakt
VSS/ U+
Formulare und Downloads
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen zentral alle Downloads unserer Homepage zur Auswahl
E / G Kurseinstufung
E/G Kurse, WPU, Zweite Fremdsprache – Aktualisierung 2023
Vortrag E/G Kurse, WPU, Zweite Fremdsprache
Gymnasiale Oberstufe
Präsentation über die GOS
Eltern
Eltern im Schulprogramm
Flyer FörderTeam
Flyer Sportförderverein
Anmeldung Sportförderverein
Leistungssport
Flyer Sportförderverein
Anmeldung Sportförderverein
Aufnahmeantrag Firmen Sportförderverein
Doku Stütz/Nachführunterricht
Regelung Befreiung Mittelstufe
Regelung Befreiung Oberstufe
Antrag Schulzeitbefreiung
Laufzettel bei sportlicher Abwesenheit
Formular Quereinsteiger
FSJ-Bewerbung
Sportkonzeption
Flyer Basketball
Trainingskonzeption Basketball
Sichtungskonzeption Basketball
Flyer Fußball (männlich)
Sichtungskonzeption Fußball (männlich)
Trainingskonzeption 5/6 Fußball (männlich)
Trainingskonzeption 7/8 Fußball (männlich)
Trainingskonzeption 9/10/GOS Fußball (männlich)
Flyer Handball
Trainingskonzeption Handball
Sichtungskonzeption Handball
Flyer Leichtathletik
Trainingskonzeption Leichtathletik
Sichtungskonzeption Leichtathletik
Flyer Schwimmen
FAQ Schwimmen
Trainingskonzeption Tischtennis
Talentförderung im SSZ (Flyer)
Schülerclub
Anmeldung zu AGs
Sonstiges
Schulprogramm
Fragebogen: Zweite Fremdsprache
FSJ-Bewerbung
Menü
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner