Tischtennis: Vizemeister – Großer Erfolg der Tischtennis Mannschaft beim Bundesfinale “Jugend trainiert für Olympia”
Carl-von-Weinberg-Schule kehrt mit einer Silbermedaille aus Berlin zurück
Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in Berlin sorgte die Carl-von-Weinberg-Schule für spannende und herzzerreißende Spiele. Am Ende wurde in der Wettkampfklasse II der Mädchen (Jahrgänge 2006 – 2009) ein nicht erwarteter 2. Platz erkämpft und damit die Vizemeisterschaft errungen. Entsprechend konnte man am Ende in zufriedene, wenn auch erschöpfte Gesichter unter den Spielern und dem verantwortlichen Lehrertrainer Johannes Herrmann blicken.
Schon zu Beginn musste die Mädchen Mannschaft einen Rückschlag verkraften, musste doch die planmäßige Nummer drei im Team verletzungsbedingt absagen. Vor Ort präsentierte sich dann die neu formierte Mädchen-Mannschaft als geschlossene Einheit und sorgte mit der Silbermedaille für einen großartigen Erfolg.
In der Gruppenphase konnte man mit zwei knappen 5:4 Erfolgen über das St. Pius Gymnasium Coesfeld aus Nordrhein-Westfalen und das Gymnasium Gerabronn aus Baden-Württemberg, sowie einen ungefährdeten 7:2 Sieg gegen das Friedrich-Schiller-Gymnasium Königs Wusterhausen aus Brandenburg den Gruppensieg erreichen.
Im Viertelfinale einen Tag später traf man dann auf den Gruppenzweiten der Gruppe C, das Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz aus Bayern. Nach einem zwischenzeitlichen 1:3 Rückstand drehte man die Partie und gewann die folgenden vier Einzel zum 5:3 Endstand.
Das Halbfinale ging man hoch konzentriert an und musste lediglich ein Doppel und ein Einzel abgeben. Mit dem 5:2 Sieg gegen das Gymnasium Schwarzenbek aus Schleswig- Holstein bejubelte man den überraschenden Einzug ins Finale.
Dort traf man auf einen alten Bekannten aus dem hessischen Landesfinale. Durch den Verzicht der Ländervertretung aus Mecklenburg-Vorpommern rückte in diesem Jahr ein zweiter Starter ins Feld, die Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach. Im Landesfinale konnte man in Bestbesetzung noch mit 5:3 triumphieren, diesmal musste man als
Außenseiter in einem hart umkämpften Spiel mit dem gleichen Ergebnis diesmal den Lauterbachern zum Sieg gratulieren.
Die Carl-von-Weinberg-Schule ist dennoch beim prestigeträchtigen eine der erfolgreichsten Schulen im Tischtennis in Deutschland der letzten Jahre. Beim alljährlichen Schulsport Großereignis kämpfen jedes Jahr über 800.000 Schülerinnen und Schülern um den Sieg in 16 Sportarten. Bei den prestigeträchtigen Vergleichswettkämpfen der besten
Schulen aus allen Bundesländern treten an zwei Wettkampftagen im Tischtennis in der Bundeshauptstadt knapp 400 Schülerinnen und Schüler gegeneinander an.
Bei der großen Siegerehrung in der Max Schmeling Halle konnte dann neben der Siegerehrung der Podestplätze ausgelassen gefeiert werden. Am nächsten Tag ging es
dann mit der Deutschen Bahn zurück nach Frankfurt.
„Das war ein nicht erwarteter Erfolg und eine Klasse Leistung des gesamten Teams. Damit konnten wir die Erfolgsserie beim weltweit größten Schulwettbewerb fortschreiben. Die großartigen Ergebnisse der letzten Jahre sind das Resultat der intensiven Zusammenarbeit mit dem Hessischen Tischtennis-Verband. Das Verbundsystem der Eliteschule des Sports mit dem OSP Hessen ist seit Jahren konstant auf höchstem Niveau zu finden.“ resümiert Lehrertrainer Johannes Herrmann.
Aufstellung Mädchen WK II:
1. Brenda Rühmkorff
2. Veronika Vasylenko
3. Melina Kaplanovic
4. Rhea Monsorate
5. Nejla Covrk
6. Celina Grothe
Neueste Beiträge
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019